






Patchwork Banner mit Applikationen für Maria Lorio und Raphaël Cuomo Cronache di quel tempo, Istituto svizzero – Archivio storico comunale, Palermo 2020, Foto: Maria Lorio und Raphaël Cuomo

Sonic Banner, 50 qm und 20 qm, beide mehrlagig und mit Mehrlänge, akustisch ausgestattes Material, für die Künstlergruppe Discoteca Flaming Star, KUBUS Stuttgart, 2015
, Foto: Discotheca Flaming Star

22 m Fransenskulptur für A Line May Lie von Judith Hopf, Kunsthalle Lingen, 2013, Foto Peter Lütje, Lingen

Transparenter, horizontaler Raumteiler, Maße: 5,04 m x 8,9o m,
für: The workhouse: Room 2,
Ines Schaber, dOKUMENTA 13, Foto: Ines Schaber

X Banner, multifunktionale Banner für Discoteca Flaming Star, 2013, Copyright Centro de Arte dos de Mayo Madrid


Diabolic Tenant, 2007, von Ines Schaber, Zeppelin Universität, Berlin, Foto: Ines Schaber

Wachsbatiken, Maße 2,40 m x 1,56 m, für end rhymes and openings, Judith Hopf, Grazer Kunstverein, 2012, Fotos: Johanna Glösl, Courtesy: Grazer Kunstverein


Eigenwillige Zeichensetzung, 2011, Ruth Buchanan, Grazer Kunstverein, Foto: Ruth Buchanan


Werkbundausstellung Paris 1930 – Leben im Hochhaus 2007, Ausstellungsgestaltung Ingrid Jebram, Bauhausarchiv, Museum für Gestaltung, Berlin, Foto1: Gottfried Knodt, Foto2: Ingrid
Jebram

No Matter How Bright the Light, the Crossing Occurs at Night 2006, von Judith Hopf, Natascha Sadr
Haghighian, Ines Schaber, Kunstwerke, Berlin, Foto: Judith Hopf

What do you Look Like?, 2006, Judith Hopf, Wiener Secession, Foto: Judith Hopf

Ohne Titel (gelbe Skulptur passend zu LKW und Fabrikhalle), 2000, von Hans Hemmert, le lieu unique, Scene National des Nantes,
Foto: Vincent Jaques

Ohne Titel, 1998, von Hans Hemmert, Centro Galego
de Arte Contemporanea, Santiago de Compostella,
Foto: Xenaro Martinez Castro